🚆🌬️ Gemeinsam zum Weltrekord!

Am 29.06. wollen wir in Herrenberg das größte menschliche Windrad aller Zeiten stellen – sei dabei! 🌀💚 📍 Zuganreise ab Tübingen Hbf um 11:50 UhrKomm mit uns für ein starkes Zeichen für die Energiewende! ⚡🌍Mehr Infos hier: https://www.rueckenwind-herrenberg.de

Weiterlesen

Route von Tübingen nach Ofterdingen

📍Unsere Route steht! Am 18.05. fahren wir gemeinsam mit dem Rad über die B27 von Tübingen nach Ofterdingen – laut, bunt und entschlossen! 🚴‍♀️🌍 Die Straße gehört uns – für einen Tag, für die Zukunft! ✊Alle Infos zur Route findest du hier im Post. Plane deine Anreise, sag deinen Freund*innen Bescheid und sei dabei!

Weiterlesen

Barrieren und Hilfe auf der Demo

♿ Barrieren abbauen – gemeinsam demonstrieren! Wir möchten, dass möglichst viele Menschen an der Raddemo teilnehmen können – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen oder anderen Barrieren. ✨ Du hast besondere Bedürfnisse oder brauchst Unterstützung bei der Teilnahme? Melde dich gerne bei uns – wir schauen, was möglich ist und finden gemeinsam eine Lösung. 💬 Barrieren: Begrenzte Mitfahrmöglichkeit für Nicht-Radfahrende.Kein Wetterschutz, nur Klimaschutz.Keine Toiletten.Enge Menschenmassen, keine Rückzugsgebiete.Lärm (von der Nebenspur & Demo)Keine barrierefreie Evakuierungsstrategie. Hilfe auf der Demo Ruhebereich im hinteren Teil des Demozugs.Redebeiträge wird es auf der Demo zum mitlesen und in leichter Sprache geben.Auto, dass euch auf der Demo mitnehmen kann.Notfallversorgung (Trinken, Essen & Erste-Hilfe-Kasten) bei Ordner*innen melden. Fahrt vorsichtig und achtet aufeinander

Weiterlesen

Raddemo auf der B27 von Tübingen nach Ofterdingen

🚴 Raddemo auf der B27 von Tübingen nach Ofterdingen. 18.05. 15:00 Uhlandstraße. Zusammen für eine klima- und sozial gerechte Verkehrswende! 💚 Mehr Platz für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, gut ausgebaute Radwege und ein zuverlässig funktionierender, kostengünstiger ÖPNV - Dafür radeln wir am 18.05. gemeinsam auf der B27 von Tübingen nach Ofterdingen.Denn anstatt die Verkehrswende weiter voranzubringen, soll die B27 in Ofterdingen mit der Endelbergtrasse und in Tübingen mit dem Schindhaubasistunnel vierspurig ausgebaut werden. 🤯 ‼️ Dabei ist klar: Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.  Kommt dazu und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine klima- und sozial gerechte Verkehrswende! ☀️

Weiterlesen

Die Brandmauer brennt – Lichtermeer für Menschenrechte und Demokratie

⁨📷⁩ ⁨❗❗wichtig: Ortsänderung – Kundgebung und Lichtermeer auf dem Marktplatz (nicht Holzmarkt) ❗❗ Gestern ist die Brandmauer von CDU und FDP gefallen. 💔Sie haben wissentlich eine Mehrheit mit der rechtsextremen AfD in Kauf genommen. Nicht nur in Kauf genommen sondern aktiv gesucht, sonst wäre ihr Antrag gescheitert. Umso mehr braucht es jetzt uns zusammen auf der Straße! 🔥 Wir freuen uns sehr morgen mit so vielen anderen Gruppen ein starkes Zeichen für Menschenrechte und Demokratie zu setzen. 🤝 Deswegen haben wir uns heute morgen spontan dazu entschieden, die Kundgebung auf den Marktplatz zu verlegen.Die Kundgebung findet also nicht wie geplant auf dem Holzmarkt statt! Teilt diese Info gerne mit möglichst vielen Menschen und ruft zusammen mit uns zum Lichtermeer für Menschenrechte und Demokratie auf! Über diesen Link findet ihr Plakate und ein Sharepic mit den Logos aller Unterstützer*innen: https://cloud.fridaysforfuture.is/s/WNzkLcZjHWTaWDL Teilt den Aufruf gerne über eure Gruppen, Mailverteiler und Social Media!⁩

Weiterlesen

Die Brandmauer brennt – Lichtermeer für Menschenrechte & Demokratie

⁨ ❗❗wichtig: Ortsänderung – Kundgebung und Lichtermeer auf dem Marktplatz (nicht Holzmarkt) ❗❗ 📷⁩ ⁨🔥Die Brandmauer brennt 🔥 Lichtermeer für Menschenrechte und Demokratie ✨📅 31.01.⏰17 Uhr🗺️auf dem Marktplatz Trump, Musk, Kickl, Weidel - rechtsextreme Stimmen werden immer lauter und mächtiger. Und jetzt erwägt CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz auch noch seine menschenverachtenden Pläne zur Verschärfung der Asylpolitik mit den Stimmen der AfD durchzusetzen. Die Brandmauer bröckelt nicht, sie brennt. 🔥 Jetzt sind wir gefragt:Anstatt stillschweigend aufzugeben müssen wir uns klar gegen rechten Hass und Hetze positionieren! Es ist unsere Verantwortung dafür zu sorgen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Das bedeutet: Die Brandmauer aufrecht erhalten! 📢💪 Deshalb kommt diesen Freitag zu unserer Kundgebung und bringt Taschenlampen, Lichterketten und Laternen mit. Mit einem Lichtermeer zeigen wir, dass Vielfalt und Liebe so viel besser sind als Hass! Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen gegen Rechts 🕯️🌈🫶 Also kommt dazu, teilt den Post und sagt es weiter. Sie wollen, dass wir aufgeben, aber das werden wir nicht! ✊⁩

Weiterlesen

Aktionswoche Demokratie, Flucht und Menschenrechte

❗️BREAKING: Wir organisieren eine größere Mahnwache zum Thema Demokratie als geplant!❗️ ❤️‍🔥Herzlich Willkommen zur vierten Aktionswoche: Demokratie, Flucht und Menschenrechte!🌍  Nach den vielen beunruhigenden und entsetzenden Nachrichten und Ereignissen haben wir uns entschlossen, unsere Mahnwache am Freitag zur selben Uhrzeit und am gleichen Ort GRÖSSER zu gestalten!🫂 Weitere Infos folgen! Wir sehen uns am Freitag in einem Lichtermeer auf dem Holzmarkt! Sagt es weiter!❤️‍🔥

Weiterlesen

Infoveranstaltung und Diskussionsrunde zum Schindhautunnel

Wie vereinbaren wir den derzeit notwendigen Individualverkehr mit einer nachhaltigen Mobilitätswende, so dass alle davon profitieren?Diese große Frage, der viele machtlos und ratlos begegnen, reduziert sich derzeit in Tübingen auf ein ganz konkretes, anschauliches Projekt: Den geplanten Bau des Schindhaubasistunnel. Das Regierungspräsidium plant seit mehr als 20 Jahren den Bau des Schindhaubasistunnels, um die B27 durchgängig vierspurig auszubauen und den Verkehr aus der Südstadt zuverlagern. Der Jugendgemeinderat und Fridays for Future haben gemeinsam mit anderen Klimagruppen eine Resolution gegen diesen Tunnel in den Gemeinderat eingebracht. Diese wurde jedoch leider abgelehnt. Das widerspricht dem Ziel des Gemeinderats bis 2030 Klimaneutralität in Tübingen zu erreichen. Immerhin wurde ein Gegenantrag der Grünen, in welchem die Verkehrsauswirkungen des Tunnels geprüft und ein Bürger*innen-Beteiligungsprozess zum Gesamtprojekt initiiert werden soll, angenommen. Doch bisher ist auch das nicht passiert.Dabei wäre es enorm wichtig, auch einzubeziehen, inwiefern der Schindhaubasistunnel mit einer erhöhten Verkehrsbelastung anderer Stadtteile, wie z. B. Lustnau, einhergeht. Eine 1,5 Grad-konforme Klimapolitik ist mit dem weiterem Fernstraßenausbau, wie einem vierspurigen Autotunnel in Tübingen, nicht vereinbar. Deswegen hat sich das breite Bündnis „Tübinger Tunnelstopp – Verkehrswende jetzt!“ gegründet. Das Bündnis fordert in klimagerechte Mobilitätskonzepte zu investieren, statt durch das Tunnelprojekt Unmengen an CO2 Emissionen zu erzeugen. Denn es braucht nachhaltige Lösungen, um die Südstadt zu entlasten und die Region besser anzubinden. Mit einer Diskussionsveranstaltung in Lustnau lädt das Bündnis „Tübinger Tunnelstopp – Verkehrswende jetzt!“ zu einem gemeinsamen Austausch ein und kommt so der großen Nachfrage einer weiteren Informationsveranstaltung nach. Die Info- und Diskussionsveranstaltung findet am 13.12. um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Petrus in Lustnau (Pfrondorfer Straße 24) statt. Wir werden in einer kostenlosen, öffentlichen Veranstaltung die Pro- und Contra- Argumente des geplanten Tunnels beleuchten, dabei politische und wissenschaftliche Erkenntnisse der Verkehrsplanung einbeziehen und laden zu einem offenen, konstruktiven Austausch im Fishbowl-Diskussionsformat ein.

Weiterlesen

Unsere Demoroute für den 03. März!

Unsere Demoroute steht! Am 03. März geht´s um 13 Uhr in der Uhlandstraße los. Dann weiter Mühlstraße - Wilhelmstraße - Gmelinstraße - Hölderlinstraße - Rümelinstraße - Schmiedtorstraße - Kornhausstraße - Hirschfasse - Kirchgasse - Holzmarkt - Neckargasse - Eberhardsbrücke und zuletzt auf die Platanenallee, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Bastelt schonmal kräftig Schilder, damit wir am Dritten richtig viel Aufsehen machen können. Bis dahin bleibt gesund!

Weiterlesen

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen