Du wolltest schon immer mal mit einer (Bastel)Bahn durch Tübingen fahren? Dann komm am 17.01. um 16 Uhr zum Europaplatz oder steige an unseren Halten dazu!🚃 Für eine klima- und sozial gerechte Verkehrswende 💪 Wir dürfen es nicht einfach so hinnehmen, dass die so dringende Verkehrswende gerade vollkommen verschleppt wird. Wir fordern eine Mobilitätsgarantie. Menschen haben ein Recht auf klimafreundliche Mobilität! Dafür muss der ÖPNV zuverlässig und kostengünstig werden. Gleichzeitig braucht es bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV! Vom Europaplatz geht es mit einigen Zwischenhalten an Bushaltestellen über die Wilhelmstraße, die Rümelinstraße und den Stadtgraben wieder zurück zum ZOB. Gemeinsam nehmen wir die Verkehrswende selbst in die Hand🔥 Der Verkehrssektor ist der Sektor, der in den letzten Jahren seine Klimaziele am stärksten verfehlt hat. Nach wie vor gibt es keinen ausreichenden Ausbau des ÖPNVs, das Schienennetz in Deutschland ist stark sanierungsbedürftig und ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen ist gerade kein Gegenstand politischer Debatte. Seit Beginn des neuen Jahres ist gleichzeitig das Deutschlandticket noch einmal teurer geworden.
Herzlich Willkommen zu unserer ERSTEN Aktionswoche!✨ Diese Woche steht unter der Forderung: mehr BIODIVERSITÄT in allen politischen Bereichen!🦋 Schließ Dich uns am SAMSTAG den 11.01 um 15 Uhr vor der St. Johannes Kirche an und begleite den Beerdigungszug ausgestorbener Arten bis zum Holzmarkt!🐘🪦 Für immer unvergessen: unzählige ausgestorbene Arten, die Opfer der Klimakrise wurden und werden💔
Wir haben uns da was überlegt…✨ JEDE Wahl ist eine Klimawahl. Extremwetterereignisse, neue LNG-Pläne und alte klimaschädliche Subventionen stehen in einem komischen Widerspruch und sind entscheidende Themen der nächsten Wahl und den Koalitionsgesprächen danach. JETZT können wir noch am besten handeln!✊ In den kommenden Wochen bis zum Klimastreik äußern wir unsere Forderungen an die kommende Regierung kreativ und laut in Themenwochen, in denen wir je am Freitag oder am Samstag in Tübingen eine Aktion starten. Kommt dazu - genauere Infos zu den einzelnen Aktionen folgen!☄️ Gemeinsam zeigen wir: wer Politik ohne die Klimakrise macht, regiert an der Realität vorbei!🌎 In den Themenwochen und am 14.02. um 16 Uhr beim KLIMASTREIK!
Wir setzen Klimagerechtigkeit als Thema!📢 Nicht nur für die Wahl, sondern auch für die Koalitionsgespräche danach ist es wichtig, für‘s Klima LAUT zu sein! Es MUSS großes Thema der nächsten Wahl sein!🌍 Deswegen rufen wir wie bundesweit in vielen anderen Städten am 14.02. zum KLIMASTREIK auf! Wir treffen uns um 16 Uhr in der Uhlandstraße und haben wieder ein tolles Programm mit Demozug, Musik, Reden und Punsch geplant!✨ Seid dabei, bringt Freund*innen mit!☄️ Wir freuen uns auf euch!🌈 Eure FFF-Crew Tübi!
Morgen, Freitag den 01.09. setzen wir uns mit einer Aktion an der Wilhelmstraße für einen autofreien Unicampus ein! Dafür treffen wir uns um 12:45 Uhr vor der neuen Aula.
Zusammen mit anderen Tübinger Umweltgruppen wendet sich Fridays for Future gegen die Planung und den Bau des Schindhaubasistunnels und fordert den Gemeinderat auf, das Gleiche zu tun. Hier findet ihr mehr Informationen zum Tunnelprojekt und unserer Forderung. Was ist der Schindhaubasistunnel? Der Schindhaubasistunnel ist Teil des vierspurigen Ausbaus der B27. Aktuell verläuft die B27 durch die Tübinger Südstadt und sorgt dort für Staus, Lärm- und Umweltbelastungen. Der Tunnel mit vier Spuren in zwei Röhren soll den Verkehr aus der Stadt heraus verlagern und Pendler*innen aus dem Steinlachtal in Richtung Stuttgart entlasten.Der Tunnel soll 2,3 km lang werden und nach ersten Berechnungen mindestens 338 Mio. Euro kosten. Durch die Inflation und den Krieg in der Ukraine dürften die Kosten jedoch noch weiter steigen. Wann der Tunnel fertig wird, kann aktuell niemand so genau sagen. Die meisten, mit denen wir gesprochen haben rechnen allerdings frühestens ab 2035 mit der Fertigstellung.Durch den Tunnel sollen auf der innerstädtischen B27 nur noch etwa ein Viertel bis die Hälfte des Verkehrs fließen, der sonst dort fahren würde. Zusammen mit der Prognose für die Tunnelstrecke wird der Autoverkehr allerdings um bis zu 24.000 Autos pro Tag zunehmen. Das liegt daran, dass der Tunnel das Autofahren im Vergleich zu alternativen Verkehrsmitteln attraktiver macht, aber auch daran, dass Verkehr von anderen Straßen in den Tunnel verlagert wird.Zahlen zum CO2-Ausstoß durch Bau und Betrieb des Tunnels gibt es bis jetzt nicht. Sie sollen laut Regierungspräsidium bis zum Beginn des Planfeststellungsverfahrens (also Ende 2023) vorliegen. Es ist aber davon auszugehen, dass sich der Tunnel niemals amortisieren wird. Warum fordert unser Bündnis den Planungsstopp? Wie klimaschädlich der Tunnel insgesamt ist, kann bisher noch nicht gesagt werden. Der CO2-Rucksack des Projekts ist bisher noch nicht berechnet, das soll erst bis Ende des Jahres geschehen. Es ist aber davon auszugehen, dass der Tunnel seine…
Wir fahren zusammen in die Lausitz! ?✊Vor kurzem gab es schon einen großen lokalen Protest in der Lausitz - jetzt geht's am 25.06. gemeinsam zur großen Demo an der Kante am Tagebau Welzow ? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verhandelt gerade mit dem Kohlekonzern in der Lausitz (LEAG) über die Laufzeit der Braunkohleförderung. Die LEAG plant bis 2038 noch 705 mio. Tonnen Braunkohle zu fördern. Für das Erreichen des 1,5 Grad Ziels dürfen allerdings nur noch 205 mio. Tonnen gefördert werden. Jetzt haben wir die Chance, einen klima- und sozialgerechten Kohleausstieg zu erkämpfen, indem wir auf die momentanen Verhandlung zwischen Habeck und LEAG Druck ausüben - also sei dabei und fahr mit! ?Gemeinsam mit Fridays for Future Stuttgart fahren wir am 25.06. an den Tagebau Welzow!Start am 25.06.: 02:00 Uhr (Tübingen Hbf) 03:00 Uhr (Stuttgart Karlsplatz)Tickets und alle weiteren Informationen findet ihr unter folgendem Link:https://fffutu.re/lausitz-anreise
Wir brauchen wieder viele Ordner*innen und dafür brauchen wir DICH. D.h. Menschen, die uns dabei helfen, dass bei der Demo alles glatt läuft und sich alle wohlfühlen. Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen kannst du dich natürlich immer bei uns melden :). Hier kannst du einer unserer Ordner*innengruppe beitreten: Auf WhatsApp:https://chat.whatsapp.com/H7cUASLo7T5J7YcKF69mt4 Auf Signal: https://signal.group/#CjQKIE3t59x4nSIDmt4od9e17ulldx_lv221P_aL_bt9dPpOEhCAtKTZ29_2UQfpAw-FOxIU
Unser Musikact steht! Treptow spielen bei uns auf dem Klimastreik? Wir freuen uns auf die Beiden - und natürlich auf euch alle! Wir zeigen am 03.03, dass unsere Zukunft nicht verhandelbar ist. Dass die Politik sich an Klimaziele halten muss. Und dass wir sie so oft darauf hinweisen, bis das passiert. Wir sehen uns. Um 13:00 auf der Uhlandstraße - und danach auf der Neckarinsel bei spannenden Reden und guter Musik! ?